+49 9971 2006 14 140 info@zollner-rechtsberatung.de
  • Facebook
  • Facebook
Zollner Rechtsberatung
  • Start
  • Jobs
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Team
    • Kosten
    • Aktuelles
  • Rechtsberatung
    • AGB
    • Arbeitsrecht
    • Arzthaftungsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Mietrecht
    • Sport und Recht
    • Steuerrecht
    • Testamentsvollstreckung
    • Unternehmensnachfolge
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht
    • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Mandatsvereinbarung
Seite auswählen

Wohnungseigentum: Aufstellung eines Trampolins im Ziergarten möglich

von Christiane Zollner | Dez 29, 2017 | Uncategorized

Das AG München entschied, dass die Vereinbarung einer Wohnungseigentümergemeinschaft, wonach die den einzelnen Wohnungseigentümern zugewiesenen Gartenanteile nur als Ziergarten genutzt werden dürfen, nicht die Aufstellung eines Trampolins verbietet (Az. 485 C...

BMWi verlängert Förderung für Beratung von Energiespar-Contracting

von Christiane Zollner | Dez 29, 2017 | Uncategorized

Kleine und mittlere Unternehmen und Kommunen können auch 2018 für die professionelle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energiespar-Contracting eine Förderung beantragen. Das BMWi hat die entsprechende Richtlinie bis zum 31. Dezember 2018 verlängert....

Das ändert sich ab Januar 2018 (Bauvertragsrecht – Mindestunterhalt u. a.)

von Christiane Zollner | Dez 29, 2017 | Uncategorized

Das BMJV weist auf einige gesetzliche Änderungen hin. Zum Januar 2018 treten u. a. Neuregelungen im Bauvertragsrecht und beim Mindestunterhalt in Kraft. Source: DATEV Recht

Grüne Woche, Berlinale, ITB: Vorerst keine Ladenöffnung am Sonntag

von Christiane Zollner | Dez 28, 2017 | Uncategorized

Das VG Berlin entschied, dass Läden an den Sonntagen während der Internationalen Grünen Woche, der Berlinale und der Internationalen Tourismusbörse vorerst nicht öffnen dürden (Az. 4 L 527.17). Source: DATEV Recht

Keine Außervollzugsetzung der Verordnung der Stadt Passau über die Sperrung der Marienbrücke an Silvester

von Christiane Zollner | Dez 28, 2017 | Uncategorized

Der VerfGH Bayern hat es abgelehnt, die Verordnung der Stadt Passau über die Sperrung der Marienbrücke an Silvester durch einstweilige Anordnung vorläufig außer Vollzug zu setzen (Az. Vf. 21-VII-17). Source: DATEV Recht
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Gebühr für Schaukästen auf öffentlichem Straßenland auch für politische Parteien
  • Lehren aus Dieselgate: Neue EU-Regeln für die Typgenehmigung von Autos gelten ab 01.09.2020
  • Werbeeindruck einer Herstellung in Deutschland ist nur bei wesentlicher Fertigung in Deutschland zulässig
  • Als Freiberuflerinnen geführte Telefonsexdienstleisterinnen können Arbeitnehmerinnen sein
  • Keine coronabedingten Sonntagsladenöffnungen in Lemgo und Bad Salzuflen

Archive

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Start
  • Die Kanzlei
  • Standorte
  • Kosten
  • Rechtsberatung
  • AGB
  • Arbeitsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Mietrecht
  • Steuerrecht
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress