+49 9971 2006 14 140 info@zollner-rechtsberatung.de
  • Facebook
  • Facebook
Zollner Rechtsberatung
  • Start
  • Jobs
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Team
    • Kosten
    • Aktuelles
  • Rechtsberatung
    • AGB
    • Arbeitsrecht
    • Arzthaftungsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Mietrecht
    • Sport und Recht
    • Steuerrecht
    • Testamentsvollstreckung
    • Unternehmensnachfolge
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht
    • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Mandatsvereinbarung
Seite auswählen

Keine zwei Sozialwohnungen in München für in Berlin gemeldeten Mieter

von Christiane Zollner | Mai 31, 2019 | Uncategorized

Ein Berliner Mieter von zwei Sozialwohnungen in München, die er an sog. Medizintouristen untervermietet hatte, muss lt. AG München eine Sozialwohnung räumen (Az. 473 C 17391/18). Source: DATEV Recht

Kaufprämie für E-Autos wird bis Ende 2020 verlängert

von Christiane Zollner | Mai 31, 2019 | Uncategorized

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Kaufprämie für Elektro-Autos (sog. Umweltbonus) bis Ende 2020 verlängert. Source: DATEV Recht

Vorerkrankungsklausel in der Reiserücktrittskostenversicherung ist intransparent und unwirksam

von Christiane Zollner | Mai 31, 2019 | Uncategorized

Das AG Frankfurt am Main entschied, dass bestimmte Klauseln in der Reiseversicherung unwirksam sind, mit denen der Versicherungsschutz bei Vorerkrankungen ausgeschlossen wird (Az. 3330/18 (24)). Source: DATEV Recht

Göttinger Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger rechtswidrig

von Christiane Zollner | Mai 31, 2019 | Uncategorized

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die Kosten der Unterkunft in der Stadt Göttingen für das Jahr 2016 nicht den höchstrichterlichen Anforderungen an ein sog. schlüssiges Konzept zur Erhebung des Mietwohnungsmarktes genügen (Az. L 6 AS 467/17). Source: DATEV...

EU-Leitfaden hilft Unternehmen bei Verarbeitung nicht personenbezogener Daten

von Christiane Zollner | Mai 31, 2019 | Uncategorized

Seit dem 28.05.2019 gelten EU-weit die neuen Vorschriften für den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten. Wie diese neuen Vorschriften im Zusammenwirken mit den EU-Datenschutzvorschriften angewendet werden müssen, hat die EU-Kommission am 29.05.2019 in einem...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Gebühr für Schaukästen auf öffentlichem Straßenland auch für politische Parteien
  • Lehren aus Dieselgate: Neue EU-Regeln für die Typgenehmigung von Autos gelten ab 01.09.2020
  • Werbeeindruck einer Herstellung in Deutschland ist nur bei wesentlicher Fertigung in Deutschland zulässig
  • Als Freiberuflerinnen geführte Telefonsexdienstleisterinnen können Arbeitnehmerinnen sein
  • Keine coronabedingten Sonntagsladenöffnungen in Lemgo und Bad Salzuflen

Archive

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Start
  • Die Kanzlei
  • Standorte
  • Kosten
  • Rechtsberatung
  • AGB
  • Arbeitsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Mietrecht
  • Steuerrecht
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress