Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Welt des deutschen Rechts
Norton Rose Fulbright: NRF baut M&A-Praxis in München aus
Wenzel Richter schließt sich Norton Rose Fulbright an und verstärkt das M&A-Team der Kanzlei am Standort München. Richter war zuletzt für Milbank tätig. Source: LTO Handels- und Gesellschaftsrecht
Luther | Allen & Overy: SparkassenVersicherung kauft Resa
Die Stuttgarter SparkassenVersicherung erwirbt den Luxemburger Rückversicherer Resa. Luther sowie Allen & Overy Luxembourg beraten zur Transaktion. Source: LTO Arbeitsrecht
WSS Redpoint: tl;dv schließt Seed-Finanzierung ab
Das Software-Startup tl;dv sammelt 4,3 Millionen Euro von Investoren ein. WSS Redpoint hat zu rechtlichen Aspekten der Seed-Finanzierung beraten. Source: LTO Handels- und Gesellschaftsrecht
VG Berlin zu verstorbener Beamtin: Kein unbegrenzter finanzieller Ausgleich für die Erben
Eine Landesbeamtin erkrankte, wurde dadurch dienstunfähig und starb zwei Jahre später. Davor hatte sie aber ganze 64 nicht genommene Urlaubstage angesammelt. Nur für 46 dieser Tage bekommen die Erben allerdings Geld. Source: LTO Arbeitsrecht
Irgendwas mit Recht – der LTO-Karriere-Podcast: "New Work" in einer multidisziplinären Kanzlei
Manuel Numrich ist Partner in einer Kanzlei, die Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwälte vereint. Darüber und über die Bedeutung von Home-Office sowie flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen spricht er im IMR-Podcast. Source: LTO Handels- und...
White & Case | Vogel Heerma Waitz: Zalando steigt bei Highsnobiety ein
Zalando sichert sich eine Mehrheitsbeteiligung an der Medienmarke Highsnobiety. White & Case sowie Vogel Heerma Waitz begleiten die Transaktion rechtsberatend. Source: LTO Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Grenze des Privatlebens: Wann darf der Arbeitgeber reinreden?
Kann der Arbeitgeber die Liebesbeziehung mit dem Kollegen verbieten? Oder die Teilnahme an einer Klima-Demonstration? Auf der Suche nach Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben mit Matthias Jacobs und Jörn Axel Kämmerer. Source: LTO Arbeitsrecht
Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen: Wie digital geht deutsches Arbeitsrecht?
Die Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen galt als Formsache. Nun plant der deutsche Gesetzgeber ein Regelwerk, das ohne Grund über die Vorgaben hinausgeht, meint Tom Stiebert. Source: LTO Arbeitsrecht
Heuking Kühn Lüer Wojtek | CMS: Investoren kaufen Teile von HelloFreshGo
Während sich Kochboxen in der Corona-Pandemie großer Nachfrage erfreuten, musste eine B2B-Tochter von HelloFresh Insolvenz anmelden. Teile des Geschäftsbetriebs wurden nun verkauft. Source: LTO Handels- und Gesellschaftsrecht
Mazars: Deutz übernimmt South Coast Diesels
Mit der Absicht, die Bereiche Vertrieb und Service zu stärken, kauft der Motorenhersteller Deutz den irischen Motorenhändler South Coast Diesels. Mazars begleitet die Transaktion beratend. Source: LTO Handels- und Gesellschaftsrecht