+49 9971 2006 14 140 info@zollner-rechtsberatung.de
  • Facebook
  • Facebook
Zollner Rechtsberatung
  • Start
  • Die Kanzlei
    • Vorteile auf einen Blick
    • Team
    • Erreichbarkeit
    • Digitale Kanzlei
    • Standorte
    • Kosten
  • Rechtsberatung
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Handelsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Sport und Recht
    • Testamentsvollstreckung
    • Unternehmensnachfolge
    • Vertragsgestaltung
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Blog
Seite wählen

Neuregelung in der Corona-Arbeitsschutzverordnung: Pflicht zum Angebot, nicht zum Testen

von Christiane Zollner | Apr 14, 2021 | Uncategorized

Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig Schnelltests anbieten, wenn diese nicht zuhause arbeiten. Das impliziert aber keine Pflicht, sich testen zu lassen, erklären Michaela Felisiak und Dominik Sorber. Source: LTO Arbeitsrecht

White & Case / Hogan Lovells: Weiterer Investor für Eintracht Frankfurt

von Christiane Zollner | Apr 14, 2021 | Aktuelles-Gesellschaftsrecht

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat einen neuen Aktionär: Die Herzschlag Eintracht GmbH hat fünf Prozent der Anteile erworben. White & Case und Hogan Lovells zählen zu den Rechtsberatern dieser Transaktion. Source: LTO Handels- und...

LAG Schleswig-Holstein zur Probezeit: Keine fristlose Kündigung nach einem unentschuldigten Fehltag

von Christiane Zollner | Apr 7, 2021 | Uncategorized

Fehlt der Arbeitnehmer gleich zu Beginn der Probezeit für einen Tag unentschuldigt, muss vor einer Kündigung erst abgemahnt werden. Das und wann Kündigungsfristen in der Probezeit vertraglich verkürzt werden können, hat das LAG entschieden. Source: LTO...

Urlaub bei Kurzarbeit Null: Wer nicht arbeitet, braucht keine Erholung

von Christiane Zollner | Apr 6, 2021 | Uncategorized

Für Beschäftigte in „Kurzarbeit Null“ sind es schwierige Zeiten, nun kommt noch das LAG Düsseldorf hinzu. Das hat entschieden, dass der Urlaubsanspruch in diesen Fällen kürzbar ist. Tobias Hillegeist erklärt die Entscheidung. Source: LTO...

BAG zur Vergütung von Umkleidezeiten der Polizei: Wer sich zuhause umzieht, bekommt kein Geld

von Christiane Zollner | Mrz 31, 2021 | Uncategorized

Ziehen sich Polizisten vor ihrem Einsatz zuhause um und nicht in den dienstlichen Räumen, dann werden sie für die aufgewendete Zeit nicht vergütet. Das und ob dann der Arbeitsweg in Uniform vergütet werden muss, hat das BAG entschieden. Source: LTO...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Neuregelung in der Corona-Arbeitsschutzverordnung: Pflicht zum Angebot, nicht zum Testen
  • White & Case / Hogan Lovells: Weiterer Investor für Eintracht Frankfurt
  • Erfolgreiche Unternehmensführung- Haftungsrisiken des Geschäftsführers und wie man sie minimiert!
  • Erfolgreiche Unternehmensführung – Rechte und Pflichten des Geschäftsführers
  • LAG Schleswig-Holstein zur Probezeit: Keine fristlose Kündigung nach einem unentschuldigten Fehltag

Archive

  • Start
  • Die Kanzlei
  • Standorte
  • Kosten
  • Rechtsberatung
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Sport und Recht
  • Testamentsvollstreckung
  • Unternehmensnachfolge
  • Vertragsgestaltung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress