Unternehmensgründung / Start-Up
Neben der Finanzierung besteht eine der ersten Hürden für junge Start-Ups regelmäßig in der Wahl der richtigen Rechtsform. Bereits diese Entscheidung kann aber die Weichen für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens stellen.
Wir helfen Ihnen, den passenden gesellschafts- und steuerrechtlichen Rahmen für Ihren Betrieb zu schaffen und gewährleisten einen reibungslosen Start in die Praxis.
Gesellschaftsvertrag
Der Gesellschaftsvertrag stellt das Fundament Ihres Unternehmens dar. Der Kernbereich unserer gesellschaftsrechtlichen Beratung ist die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen. Diese müssen auf das konkrete Unternehmen zugeschnitten sein und die Vorstellungen der einzelnen Gründer berücksichtigen. Insbesondere müssen potentielle Konfliktfelder erkannt und eingedämmt werden, um spätere Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern frühzeitig zu vermeiden.
Rechtsformänderung / Gründung von Tochtergesellschaften
Für bereits bestehende Unternehmen stellen sich häufig Fragen der Rechtsformänderung oder der Gründung von Tochtergesellschaften. Auch diesbezüglich sind wir die richtigen Ansprechpartner, die sich differenziert mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen.
Streitigkeiten / Schiedsverfahren
Sanierung - Restrukturierung - Insolvenz
StarRUG, SanInsFoG, COVInsAG,InsO – Jeder Unternehmer/Geschäftsleiter ist verpflichtet, fortlaufend über Entwicklungen zu wachen, die den Bestand des Unternehmens gefährden können. Die Corona-Pandemie hat den Gesetzgeber veranlasst, verschiedene Möglichkeiten für Krisenzeiten zu entwickeln. Mit uns an Ihrer Seite finden Sie den richtigen Weg durch das Dickicht der Vorschriften – bevor es zu spät ist!